
übeR mich
geboren in Berlin
verheiratet und Mutter von 2 wundervollen Kindern
Ausbildung zur 'Systemischen Beraterin in Wertschätzender Kommunikation' (We:Komm) beim Institut für Wertschätzende Kommunikation in Limburg
Eröffnung der eigenen Praxis
HERZZEIT
Weiterbildung zur Ausbilderin in
We:Komm
1965
Januar 2013
bis Mai 2015
Juni 2015
2016-18
Ich bin sehr dankbar für den Weg, den ich schon gegangen bin, auch mit Menschen zusammen, was ich erfahren habe, was mich geprägt hat und mich heute ausmacht - liebevoll, geradlinig, ehrlich, mitfühlend und offen lasse ich mich heute auf mein Gegenüber ein - DANKE!

Ariane Böhmer
Ich, Ari.....
Ja, so nennen mich meine Klienten, da wir uns im Klientengespräch 'du'-zen. Für mich sprechen wir dann eher im Herzen, im Gefühl miteinander. Das 'Sie' ist für mich die Verstandesebene und Distanz vermittelnd, was für den Alltag auch oft angemessen ist.
Wieso ist das für mich wichtig?
"Bewusstheit ist ein Werkzeug:"
Mir ist es wichtig, einen sicheren 'Raum' zu schaffen, wo die Suche nach den Gefühlen stattfinden kann, welche uns oft nicht bewusst sind und uns unterbewusst blockieren.
"Sagt die Seele zum Körper: 'Sag Du es ihr, auf mich hört sie nicht.'"
Ich habe erfahren, dass Körper, Geist und Seele zusammen'spielen'. Die nicht gelebte Ebene sucht sich einen Weg, sich zu zeigen.
Der physische Körper braucht gute Nahrung, Bewegung und Berührungen, damit er uns tragen kann.
Der Geist braucht Futter für den Verstand, um sich weiterentwickeln, Dinge verstehen und entsprechend handeln zu können.
Und die Seele?
Wenn ich das Wort 'Psychosomatik' nach seinem griechischen Ursprung zerlege, "Psyché" was auch Seele und "Soma", auch Körper, bedeutet, wird für mich deutlich, wo und wie sich die Ebene bei Vernachlässigung zeigt - auf der körperlichen (Schmerz) oder der geistigen (Burnout, Depressionen).
Ich möchte Dich begleiten, auf Augenhöhe, den Weg zu Deinen nicht gefühlten Gefühlen gehen, mit Dir durchschreiten, um dann wieder ins Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele zu kommen.
Wieder in die Einheit mit uns selbst gehen.